Waldsassener Kammermusikkreis e.V.

Zurück zur Startseite

          CELLOKONZERT - Ludwig Frankmar

    Sonntag, 23.04.2023, 17.00 Uhr
    Festsaal im Schloss Fockenfeld

    Cellokonzert
    Einstimmige Musik von Meistern der Mehrstimmigkeit

    Ludwig Frankmar, Violoncello


    Barockmusik für Cello solo:
    Werke von Georg Philipp Telemann und italienischer Frühbarock


    Ludwig Frankmar stammt aus einer schwedischen Kirchenmusikerfamilie. Nach Studien war er als Orchestermusiker an der Barcelona Oper und als Solocellist der Göteborger Oper tätig sowie als Solocellist der Camerata Bern. Als er 1995 den Orchesterberuf verließ, beschäftigte er sich zuerst v.a. mit zeitgenössischer Musik. Kontakte und die Zusammenarbeit mit Kirchenmusikern führten ihn zur alten Musik und zur historischen Aufführungspraxis. Neben Solokonzerten arbeitet er auch mit anderen Barockmusikern zusammen.

    Er spielt ein Barockcello von Louis Guersan, Paris 1756.
    In der Barockzeit gab es viele unterschiedliche Celli, die für ihre jeweiligen Aufgaben gedacht waren. Die Wahl des Barockcellos hat daher Einfluss auf die Wahl des Repertoirs. Ein Barockcello von Louis Guersan ist für gesangliche italienische Musik von Spätbarock und Frühklassik jedoch ungeeignet.

    Wegen der fünften Saite und des gamben-ähnlichen Klangs des Instruments – Guersan war weit bekannter als Erbauer von Gamben als von Celli – funktionieren Gambenwerke auf diesem Instrument jedoch sehr gut. Darüber hinaus ist es vermutlich nicht weit von dem entfernt, was sich J. S. Bach unter einem Cello vorstellte.


        Kartenbestellung online

    Kartenbestellung bei Tourist-Information Waldsassen, Telefon 09632/88160

    Web-Links:
    Ludwig Frankmar
    Konzertplakat