Waldsassener Kammermusikkreis e.V.

Zurück zur Startseite

          ÜBERLEBENSLUST

    Samstag, 20.01.2022, 19.00 Uhr
    Aula im Kloster

    Überlebenslust -
    eine musikalische Lesung, die stärkt, beruhigt und amüsiert

    Evelyn Huber, Harfenistin
    Jule Ronstedt, Schauspielerin, Sprecherin

    Texte u.a. aus "Kummer aller Art" von Mariana Leky, Rilke, Cocteau,
    kombiniert mit handfesten, skurrilen Survival-Tipps und mitreissender Musik. Nach diesem Abend wissen Sie, wie Sie sich aus dem Maul eines Alligators befreien!


    In Gegensatz zu einem normalen Kammermusikprogramm, bei dem Komponisten und Titel der Stücke im Vordergrund stehen, geht es hier um eine interaktive Lesung.Die Komponisten-Namen, wenn nicht gar Evelyn Huber selbst, sind nicht relevant oder unbekannt und brauchen nicht extra aufgezählt zu werden.
    Evelyn Huber an der Harfe ist ein besonderes Klangerlebnis: hingebungsvoll feurig ebenso wie atmosphärisch meditativ. Inspiriert von Tango, Jazz, Impressionismus und lateinamerikanischem Lebensgefühl entwickelt sie einen einzigartigen Musikstil, der von ihrem sonnigen Temperament und ihrer Hingabe zur Musik getragen wird.

    In Film und Fernsehen ist Jule Ronstedt seit 1994 als Schauspielerin in unterschiedlichen Genres zu sehen. Für ihre erste Kinorolle in „Bandagistenglück“ wurde sie als beste Nachwuchsdarstellerin mit dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichnet. 2006 war sie in dem Kinohit „Wer früher stirbt, ist länger tot“ die entzückende Lehrerin und wurde als Titelheldin „Franzi“ für den Bayerischen Fernsehpreis nominiert.
    Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin ist Jule Ronstedt seit Jahren auch als Regisseurin und Autorin tätig. Sie inszenierte in München an den Kammerspielen, am Metropol-Theater und mehrfach als Gastregisseurin am Theater der Jugend, für das sie zwei Auftragsstücke schrieb.



        Kartenbestellung online

    Kartenbestellung bei Tourist-Information Waldsassen, Telefon 09632/88160

    Web-Links:
    Homepage Evelyn Huber
    Konzertplakat